Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springen

Erschüttert über Abschottung

Ich bin erschüttert, dass gerade unsere C-Parteien vor allem an Abschottung denken, wenn es um die Schutzsuchenden an der griechisch-türkischen Grenze geht. Wir können Menschen aufnehmen und wir müssen dies nach meinem Verständnis der christlichen Lehre sogar. Wir können die Menschen nicht aufhalten, gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels brauchen wir sehr gute Konzepte, wie wir Menschen aufnehmen und integrieren können. Diese Konzepte müssen von den europäischen Staaten unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der einzelnen Länder gemeinsam erstellt und getragen werden. Wir können die Menschen nicht einfach aussperren und vor unseren Toren aushungern. Das ist unmenschlich, unchristlich und beschämend. Natürlich wird es Probleme geben, aber inzwischen haben wir doch auch Erfahrungen mit der Aufnahme geflüchteter Menschen gemacht und man kann Fehler vermeiden, wenn man ernsthaft daran arbeitet. Wir wissen auch, dass die Hilfsbereitschaft in Deutschland groß war
und dass es – neben vieler Schwierigkeiten – auch wunderbare Momente, gute Begegnungen und großes Engagement gab. Ich kann nicht aufhören, für Menschlichkeit zu plädieren.
Eva Meder-Thünemann,
Aschaffenburg

Die Corona-Katastrophe an den Außengrenzen der EU verhindern!

LeaveNoOneBehind will helfen, dass die Corona-Krise das Leid der Schutzsuchenden an der europäischen Außengrenze nicht in den Hintergrund drängt. Wie sollen die Menschen in den überfüllten Lagern Abstands-Regeln einhalten?