Wer eine andere Politik will, muss eine ökologisch motivierte Partei wählen.
In Deutschland gibt es zwei: Bündnis 90/Die GRÜNEN und die ÖDP
Warum eigentlich? Wo liegen die Unterschiede?
Staat, Wirtschaft und Gesellschaft müssen sich von „Wachstums“-Zwängen befreien:

- vom Zwang zur ständigem Steigerung des Konsums.
- vom Zwang, die Profite in absurde Höhen zu treiben.
- vom Zwang, die natürlichen Ressourcen
immer rascher aufzubrauchen
und Rohstoffe in Abfälle zu verwandeln.
- vom Zwang, natürliche Lebensräume anzugreifen
und die Artenvielfalt zurückzudrängen.
- vom Zwang, notfalls auch mit militärischen Mitteln
die Ressourcenzufuhr zu „sichern“.
Wie unterscheidet sich die ÖDP von anderen Parteien?
Abgrenzung zu anderen Parteien