Schreiben Sie uns, was Sie bewegt
Bernhard Schmitt
Sitzungskalender des Stadtrates
Rathausinformationssystem


Politischer Gillamos: ÖDP attakiert Aiwanger

Agnes Becker im Martinushaus
Die Landtagsspitzenkandidatin der ÖDP, Agnes Becker, präsentierte im Martinushaus ihre Partei als „ALTERNATIVE OHNE RECHTS“ und „PARTEI OHNE FILZ“, die engagiert für „GREEN OHNE WASHING“ eintritt. „Dass wir immer noch kein Tempolimit auf Autobahnen haben, ist unfassbar. Noch schlimmer: Die Regierung will Straßen auch noch beschleunigt ausbauen. Und auch beim Nein zur Agrar-Gentechnik wanken die Grünen. Es wird Monat für Monat klarer: Die Grünen brauchen ein ökologisches Korrektiv“, sagt Agnes Becker. Die ÖDP-Spitzenkandidatin hat sich auch mit Markus Söder und Hubert Aiwanger beschäftigt, weil „der eine für Erdgasförderung in Deutschland mit der grundwasserschädigenden Fracking-Technologie eintritt und der andere auf Volksfesten ankündigt, mit vollem Einsatz gegen eine Reduzierung des Pestizideinsatzes zu kämpfen“. Beides ist nach Ansicht der ÖDP „ziemlicher Wahnsinn“.
Kernkompetenzen der ÖDP sind Klimaschutz, Artenschutz, Familienpolitik, Gemeinwohl-Ökonomie und Abkehr vom Wachstumswahn.
Als erste Partei in Deutschland verzichtet die ÖDP bereits seit ihrer Gründung 1982 vollständig auf Konzernspenden. Damit will sie jedwedem Lobbyismus, der Korruption und Beeinflussung vorbeugen, denn nur so kann man für unabhängige mutige Politikkonzepte einstehen. Obwohl noch nicht im Landtag vertreten, hat die ÖDP mit erfolgreichen Volksbegehren - u.a. "Rettet die Bienen", "Ja zum Nichtraucherschutz" und "Schlanker Staat ohne Senat" - viel für Bayern bewirken können.








"Es ist wichtig, uns an die Schönheit des Lebens und an die Kraft in uns zu erinnern: Ich möchte, dass wir aus dieser Energie heraus in die Welt gehen, um sie zu verändern und nicht mit einem Feindbild im Kopf." (Marshall B. Rosenberg: Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation, S. 154)
Die ÖDP nimmt keine Firmenspenden
Wir fordern: Die Parteien im Stadtrat sollen alle Spenden mit dem Namen der Spender auf ihrer Homepage veröffentlichen und auf Spenden von Firmen verzichten. Damit wahren wir das Vertrauen in Politik und Verwaltung. Unserer Forderung kommen wir selbst freiwillig nach. weitere Info
Die neue IBAN können Sie hier kopieren:
DE68 5019 0000 4202 5373 89