Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Aschaffenburg
Artenschutzgesetz wird schleppend umgesetzt
Das Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen!“ hat offenbar den Nerv der Menschen getroffen. Mit so großem Zuspruch hatte die bayerische…
Vom Sinn und Unsinn eines Verkehrsprojekts: Ausbau der B 469
„[E]in Ausbau der B 469 mit einem RQ 31 [= Querschnitt von 31 m] bzw. noch größeren Sonderquerschnitten auf 58,3 % der gesamten Ausbaustrecke [ist]…
ÖDP hat Vorstand gewählt
Der Vorstand des Kreisverbandes Aschaffenburg hat sich verjüngt. Die 35-jährige Katharina Dehn, die einstimmig in ihrem im Amt als Vorsitzende…
Stadtratspetition: Erst Folgen abschätzen, dann 5-G-Antennen bauen!
Die Stadt Aschaffenburg soll Laternen oder Gebäude für 5-G-Antennen erst nach einer industrie- und regierungsunabhängigen Technikfolgenabschätzung zur…
Für eine bessere Luft
Der Knotenpunkt Schillerstr./Ebertbrücke wird für Radler verbessert, die Stadt kauft Wasserstoffbusse und ein Teil der Frohsinnstraße soll…
Das Klima, die Arten und wir
Der Minimalkonsens: Einfach alle Verbrenner durch Elektroautos ersetzen. Damit werden wir allerdings keinesfalls alle vor uns liegenden…
Ressoucenverbrauch in Rekordzeit
Deutschland hat einen traurigen Rekord aufgestellt. In nur vier Monaten wurden die natürlichen Ressourcen für das Jahr 2021 aufgebraucht. Seit dem 5.…
Sophie Scholl: Wacher Geist und weiches Herz
Sophie Scholl, die am 9. Mai 100 Jahre alt geworden wäre, steht stellvertretend für viele junge Menschen, die in der NS-Zeit ihr Leben riskiert haben,…
Transparenz? - Fehlanzeige!
Man stelle sich vor, ein Bauträger möchte ein Grundstück kaufen, für das die Stadt ein Vorkaufsrecht hat oder er beantragt mehrere Ausnahmen von den…
Bundestagswahl: Veit Kühlborn auf Platz 20 der Landesliste
„Mir war Klimaschutz schon immer wichtig“, erklärt der 25 Jahre junge Mechatronik-Ingenieur Veit Kühlborn, der für die bayerische Landesliste der…